Was ein Bauarbeiter wissen sollte…

Fünf Kinder auf der Suche nach dem Schwerpunkt.
Wir legen ein Blatt Papier als Brücke auf unsere Brückenpfeiler und stellen das Auto darauf. Die Brücke hält nicht! Jetzt falten wir das Papier im Wechsel hin und her, so dass eine gleichmäßige Zackenform entsteht. Nun trägt unsere Papierbrücke das Auto mühelos. Wo findet man so etwas? Ein Karton steht mit nur einer Ecke fest und sicher auf der Tischkante. Warum fällt er nicht herunter? Durch einen Stein im Inneren des Kartons haben wir die Lage seines Schwerpunktes geändert!
Beschreibung
1. Stabilität: Wir bauen eine Auto-Brücke aus Papier!
Wir legen ein Blatt Papier als Brücke auf unsere Brückenpfeiler und stellen das Auto darauf. Die Brücke hält nicht!
Jetzt falten wir das Papier im Wechsel hin und her, so dass eine gleichmäßige Zackenform entsteht. Nun trägt unsere Papierbrücke das Auto mühelos. Wo findet man so etwas?
2. Schwerpunkt:
Ein Karton steht mit nur einer Ecke fest und sicher auf der Tischecke. Warum fällt er nicht herunter?
Durch einen Stein im Inneren des Kartons haben wir die Lage seines Schwerpunktes geändert!
Der leichte Karton schaft es nicht den schweren Stein vom Tisch zu ziehen.
3. Trägheit:
Kann die Münze ins Glas fallen, ohne das wir Glas und Münze anfassen?
Ja, wenn wir schnell mit dem Finger gegen die Karte schnippen, fliegt die Münze nicht mit weg, sondern bleibt an ihrem Platz. Dort wird sie aber nicht mehr gehalten, also fällt sie ins Glas.
Dieses “Liegenbleiben” nennt man Trägheit.