WissensForscher – Kinder experimentieren

Selbstständig experimentieren, beobachten und schlussfolgern

MENUMENU
  • Startseite
  • Kindergarten
    • Konzept
    • Experimente im Kindergarten
      • Wie kann man Luft "sehen"?
      • Was schwimmt? Warum?
      • Ganz vermessen…
      • Was ein Bauarbeiter wissen sollte…
      • Kunterbunt: Was ist Farbe?
      • Wie von Geisterhand…
      • Kleine Küchen-Chemie
      • Feuer und Flamme
      • Oberflächenspannung (1)
      • Hast Du Töne? Was ist ein Geräusch?
      • Alles fällt? Die Schwerkraft und andere Kräfte…
      • Geheimnisvolles Wasser
    • Downloads
    • Fotogalerie
  • Grundschule
    • Konzept
    • Experimente in der Grundschule
      • Auftrieb
        • Auftrieb 1.1: Schwimmen, Schweben, Sinken
        • Auftrieb 1.2: Wie sich der Wasserstand hebt
        • Auftrieb 1.3: Übervoll gibt Überlauf!
        • Auftrieb 1.4: Wir bauen einen Lastkahn!
      • Chemie
        • Chemie 2.1: Mischen, Auflösen, Reagieren
        • Chemie 2.2: Salz + Wasser = Salzwasser
        • Chemie 2.3: Essig + Backpulver = Blähungen
        • Chemie 2.4: Rotkohlwasser oder was ist ein Indikator?
      • Optik
        • Optik 3.1: Lichtbrechung: Der Knick der keiner ist
        • Optik 3.2: Licht und Schatten
        • Optik 3.3: Regenbogen: Die Farben von weißem Licht.
        • Optik 3.4: Farben mischen: Wir bauen einen Farbkreisel.
      • Dynamik
        • Dynamik 4.1: Langsam oder schnell: Die Geschwindigkeit.
        • Dynamik 4.2: Der Impuls: Was für eine Wucht!
        • Dynamik 4.3: Eine aufreibende Sache: Die Reibung!
        • Dynamik 4.4: Wir bauen eine Rampe für Spielzeugautos!
      • Akustik
        • Akustik 5.1: Lasset die Gläser erklingen!
        • Akustik 5.2: Die Schallkanone feuert
        • Akustik 5.3: Schall leiten
        • Akustik 5.4: Wir bauen ein Dosentelefon!
      • Metrologie
        • Metrologie 6.1: Was ist drin? Das Volumen.
        • Metrologie 6.2: Zeitmessung: Die Periode des Pendels.
        • Metrologie 6.3: Wir bauen eine Balkenwaage!
        • Metrologie 6.4: Temperaturmessung: Heiß und kalt.
      • Feurige Chemie
        • Feurige Chemie 7.1: Verbrennung: Was ist das?
        • Feurige Chemie 7.2: Ohne Sauerstoff geht es nicht!
        • Feurige Chemie 7.3: Feuer unter Wasser: Geht das?
        • Feurige Chemie 7.4: Feuerlöscher selbst bauen!
      • Druck
        • Druck 8.1: Der Luftdruck: Was drückt denn da?
        • Druck 8.2: Unterdruck und Vakuum
        • Druck 8.3: Pneumatik und Hydraulik
        • Druck 8.4: Der cartesische Taucher
      • Mechanik: Welt der Kräfte
        • Mechanik: Welt der Kräfte 9.1: Die Schwerkraft
        • Mechanik: Welt der Kräfte 9.2: Der Schwerpunkt
        • Mechanik: Welt der Kräfte 9.3: Kraft in der Drehung: Die Zentrifugalkraft
        • Mechanik: Welt der Kräfte 9.4: Der Flaschenzug: Eine Kraftmaschine
    • Downloads
      • Auftrieb
      • Chemie
      • Optik
      • Dynamik
      • Akustik
      • Metrologie
      • Feurige Chemie
      • Druck
      • Mechanik
  • WissensForscher-Labor
  • Über uns
  • Kontakt
WissensForscher – Kinder experimentieren

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Experimente in der Grundschule
  • Akustik

Kategorie: Akustik

Akustik 5.1: Lasset die Gläser erklingen!

Unser Thema heißt Akustik. Das ist die Wissenschaft von Tönen und deren Ausbreitung.

» Weiterlesen

Akustik 5.2: Die Schallkanone feuert

Wir wollen die Schwingungen in der Luft erfahrbar machen.

» Weiterlesen

Akustik 5.3: Schall leiten

Gibt es Schall auch in anderen Stoffen als in Luft?

» Weiterlesen

Akustik 5.4: Wir bauen ein Dosentelefon!

Wir haben viel über Akustik erfahren, nun wollten wir unser Wissen technisch anwenden und ein ganz einfaches Telefon bauen.

» Weiterlesen

Unsere Förderer

Logo_ptb_150 Logo_Nord-LB_150logo_bs_bs_140_55logo_bs_sz140_55logo_zonta_sz_140_55logo_gs_140_55logo_fv_gs_140_55logo_landesschulbeh_140_55=logo_kultus140_55

Neugierig?

Akustik Auflösen Auftrieb Bauarbeiter Chemie Druck Dynamik Experiment Expriment Farbe Feuer Feurige Chemie Flamme Geheimnis Geisterhand Geräusch Grundschule Kindergarten Konzept Kraft Kräfte Kunterbunt Küche Lastkahn Licht Luft Mechanik Metrologie Mischen Oberflächenspannung Optik Reagieren Regenbogen Schall Schweben Schwerkraft Schwimmen Sinken Töne Vermessen Volumen Wasser Wasserstand Überlauf Übervoll
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

© 2023 FuN-TV Braunschweig