Optik 3.3: Regenbogen: Die Farben von weißem Licht.

Weil Lichtstrahlen gebrochen werden können und dabei die darin enthaltenen Farben unterschiedlich stark abgelenkt werden, entstehen bunte Lichterscheinungen wie der Regenbogen.
Die Kinder haben gelernt, wie sie mit einfachen Mitteln, z.B. einem Glas Wasser oder einer CD die Farben im weißen Licht sichtbar machen können. Denn: Weißes Licht enthält alle Farben des Regenbogens!
Beschreibung
Material für die Kinder:

- Eine alte CD
- ein Glas Wasser
- eine Taschenlampe
Material für den Betreuer:
- Kristall oder Prisma.
Wir beleuchten mit der Lampe die CD mit weißem Licht. Jede Bewegung der CD oder der Taschenlampe produziert eine Vielzahl an Farben.
Gleiches machen wir mir dem Glas Wasser. Das ist nicht ganz so einfach. Du brauchst etwas Geduld! Beobachte die Fläche um das Glas
herum.
Zeichne die auftretenden Farben und überlege woher die Farben stammen könnten.
Ergebnis: Weil Lichtstrahlen gebrochen werden können und dabei die darin enthaltenen Farben unterschiedlich stark abgelenkt werden,
entstehen bunte Lichterscheinungen wie der Regenbogen.
Weißes Licht enthält alle Farben des Regenbogens!
Film: Im Unterricht

Film: Das Experiment

Film: Die Erklärung

Download
